FAQ
Kinderfasnacht
Auch unsere Kinder bzw. unser Narresome ist an unserem Jubiläum ein wichtiger Teil. Nach dem Kinderumzug am Samstag 08.02. wird es ab ca. 15 Uhr noch Brauchtumsauftritte von ihnen in der Sommerberghalle geben.
Jugendschutz
Es gelten im gesamten Narrendorf sowie in den Besenwirtschaften die gültigen Jugendschutzbestimmungen. "Muttizettel" werden akzeptiert und kontrolliert. Bitte dementsprechend darauf vorbereiten.
DRK
Unsere Ersthelfer vom DRK sind über das Narrentreffen im Feuerwehrhaus (Hauptstr. 19) stationiert und für eure Gesundheit vor Ort.
Parkmöglichkeiten am Jubiläumswochenende
Leider sind in Hammereisenbach nur begrenzt Parkmöglichkeiten vorhanden. Diese Wenige sind den Betreibern der Besenwirtschaften vorbehalten. Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen und lassen Sie sich bequem per Shuttle nach Hammereisenbach fahren.
Folgende Parkmöglichkeiten mit direkter Shuttlebus-Anbindung sind vorhanden:
- Schule Vöhrenbach (Langenbacher Str. 3; 78147 Vöhrenbach)
- IMS Eisenbach (Hauptstr. 52; 79871 Eisenbach)
- Tennisplätze Wolterdingen (Im Elsenspitz; 78166 Wolterdingen)
Anreise mit größeren Gruppen
Über unseren Partner Autoreisen Hummel könnt ihr bequem mit dem Shuttlebus zu unserem Narrentreffen gelangen. Falls ihr mit einer größeren Gruppe reisen möchtet, nehmt gerne direkt per Mail Kontakt mit ihm auf unter Angaben von Zeit, Gruppengröße und Abfahrtsort.
Mail: info@auto-hummel.com
Ortsdurchfahrt / Straßenverhältnisse
Im Moment ist die Baustelle durch die ausführende Baufirma winterfest gemacht worden und es finden keine Arbeiten statt. Der Kinder-sowie Jubiläumsumzug kann somit ohne Bedenken sicher durchgeführt werden. Alle Hindernisse die nicht beseitigt werden können, werden durch geeignete Maßnahmen abgesichert.